
Herzlich willkommen auf der Website des HOOU-Projekts „Studieren mit psychischer Erkrankung und Neurodivergenz: (wie) geht das?“.
Mit unserem Angebot für Studierende und Studieninteressierte sowie Lehrende und Hochschulbeschäftigte, möchten wir über psychische Erkrankungen und Neurodivergenz aufklären, verschiedene Unterstützungsangebote im Hochschulkontext (und darüber hinaus) aufzeigen und insgesamt zu einer Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen.
Studierenden und Studieninteressierten bieten wir hierzu allgemeine Tipps vor und während des Studiums, zum Beispiel bei Prüfungen oder Beurlaubungen, führen Anlaufstellen inner- und außerhalb der Hochschule auf und lassen betroffene Studierende selber zu Wort kommen.
Lehrenden und Hochschulbeschäftigten möchten wir gerne Möglichkeiten zum Umgang mit dem Thema im Hochschulalltag erläutern und an wen sie sich bei Fragen wenden können.
Mit unserem Angebot richten wir uns nicht nur an Studierende, Lehrende und Beschäftigte der HAW Hamburg, sondern an alle Interessierten deutschlandweit. Manche Informationen beziehen sich konkret auf die HAW Hamburg oder die Stadt Hamburg, wir geben aber auch immer Hinweise auf Angebote an anderen Hochschulen.